Zum Inhalt springen
Ingrid Edelbacher

Ingrid Edelbacher

Geschichten, die das Leben schreibt

  • Home
  • Meine Arbeit
    • Servus in Stadt&Land
    • Kurier
    • Die ganze Woche
    • Zeit für Tiere
    • Texte & Storys
    • Bücher
  • Über mich
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

Texte & Storys

Veröffentlicht am 8. November 20182. Dezember 2018

Neid – Das Gefühl aus dem Hinterhalt

Peinigender Neid zieht sich durch die ganze Gesellschaft. Wie man diese Regungen für sich nutzen kann.

„Die Menschen tun viel, um geliebt zu werden. Alles aber setzen sie daran, um beneidet zu werden.“ Marc Twain

 

„Neid – Das Gefühl aus dem Hinterhalt“ weiterlesen

0
0
0
0
0
0
Veröffentlicht am 5. November 20188. November 2018

Vom Chaos in den Kinderzimmern

Aufräumen. Ein Reizthema in Familien, das immer wieder für Konflikte sorgt. Weil Eltern unter Ordnung etwas anderes verstehen als Kinder. Wie es trotzdem  geht

„Vom Chaos in den Kinderzimmern“ weiterlesen

0
0
0
0
0
0
Veröffentlicht am 17. Juli 201817. Juli 2018

Der lange Weg zurück in ein aufgeräumtes Leben

Krankhafte Sammler horten einfach alles. Sie füllen ihre Wohnungen, bis sie sich nicht mehr rühren können. In Wien wird das Leiden erforscht.

„Der lange Weg zurück in ein aufgeräumtes Leben“ weiterlesen

0
0
2
0
0
0
Veröffentlicht am 17. Juli 2018

Schieflachen wirkt

Wahrsagerin zur Ehefrau:  „Morgen stirbt ihr Mann.“ „Ich weiß“, sagt die Frau. „Mich interessiert nur, ob ich freigesprochen werde.“

„Schieflachen wirkt“ weiterlesen

0
0
0
0
0
0
Veröffentlicht am 27. Februar 201827. Februar 2018

„Meine Mutter wollte das einfach nicht glauben“

Martyrium: Eine Frau erzählt, was sie ertragen musste und wie ihr die Kindheit und jedes Vertrauen genommen wurden. 

„„Meine Mutter wollte das einfach nicht glauben““ weiterlesen

0
0
0
0
0
0
Veröffentlicht am 27. Februar 201827. Februar 2018

Die evangelische Kirche in Mitterbach

 

Das evangelische Gotteshaus, das 1785 als Bethaus erbaut wurde, gilt als einzige Toleranzkirche Niederösterreichs.

„Die evangelische Kirche in Mitterbach“ weiterlesen

1
0
0
0
0
1
Veröffentlicht am 18. Mai 201718. Mai 2017

Fabians Vermächtnis

Eine heimtückische Krankheit nahm Fabian das Leben. Der 16-Jährige hat seinen trauernden Eltern einen Auftrag hinterlassen – einen letzten Wunsch, den sie nun erfüllen wollen.

„Fabians Vermächtnis“ weiterlesen

0
0
0
0
0
0
Veröffentlicht am 21. April 201710. Mai 2017

Weihnachten mit dem Graßbaum

Weihnachten

Erschienen in „Servus in Stadt&Land“, Ausgabe Dezember 2014

Einer der ersten Christbäume Österreichs stand in der Albertina.
Eine Prinzessin aus Hessen führte den protestantischen Brauch in Wien ein. Zur Freude ihrer Kinder. Und zum Missfallen ihres Schwagers Erzherzog Johann, den der Anblick dieses Graßbaums und all der Überfluss zutiefst verstimmte. „Weihnachten mit dem Graßbaum“ weiterlesen

0
0
0
0
0
0
Veröffentlicht am 21. April 20179. Mai 2017

Der Bruder ist gegangen, der Bär geblieben

Bär

Bei meinem kleinen Bruder blieb selten etwas heil. Eine neue Hose hatte spätestens nach drei Stunden einen Riss oder zumindest einen Fleck. Spielzeugautos zerlegte er mit Hingabe, um sie dann wieder zusammenzusetzen. „Der Bruder ist gegangen, der Bär geblieben“ weiterlesen

0
0
0
0
0
0
Veröffentlicht am 21. April 20179. Mai 2017

So schön, dass es wehtut

Nein, das Christkind lebt nicht hinterm Mond, es lebt mitten unter uns. Besser gesagt: in uns. Denn wie könnten wir dieses Wesen verleugnen, das uns durch die herrlichen Kinderjahre geleitet hat. „So schön, dass es wehtut“ weiterlesen

0
0
0
0
0
0

Suche

Links

  • Servus in Stadt&Land
  • Kurier
  • Die ganze Woche
  • Zeit für Tiere
  • Architekturbüro Edelbacher
  • Mariazell Online
  • Internettischler
  • Login

Letzte Beiträge

  • Neben der Stille
  • Von großen Männern und kleinen Katzen
  • Berühmte Männer und ihre Katzen

Statistik

  • 25725Besucher gesamt:
  • 13Besucher heute:
  • 0Besucher momentan online:
Theme Edelbacher © 2017 Ihr Internettischler